
Cookie-Richtlinie
Bei der Nutzung unserer Online-Dienste, einschließlich Anwendungen, können Cookies und andere Tracking-Technologien auf verschiedene Weise eingesetzt werden, z. B. um diese Website funktionsfähig zu machen, den Datenverkehr zu analysieren oder für Marketingzwecke. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was Cookies sind, wie sie verwendet werden und welche Optionen Sie haben, lesen Sie bitte hier weiter.
Was ist ein Cookie?
Wie werden Cookies verwendet?
Welche Möglichkeiten haben Sie?
a) Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Datenmenge, die eine Website im Browser Ihres Computers oder auf Ihrem mobilen Gerät speichert. „First-Party-Cookies“ sind Cookies, die von dem Unternehmen verwendet werden, das die Domain betreibt, auf der die Cookies gesetzt werden. Daher sind Cookies auf www.villamiakrk.com „First-Party-Cookies“. Es gibt einen Unterschied zwischen temporären und permanenten Cookies. Temporäre Cookies existieren nur, bis Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies haben eine längere Lebensdauer und werden nicht automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Wir bemühen uns, Cookies oder die Zulassung von Cookies nur so lange wie unbedingt nötig zu verwenden – bis zu einem Jahr. Nur in Ausnahmefällen, z. B. aus Sicherheitsgründen und wenn es absolut notwendig ist, kann ein Cookie länger bestehen bleiben als angegeben. Alle diese Technologien zusammen werden in dieser Cookie-Richtlinie als „Cookies“ bezeichnet.
b) Wie werden Cookies verwendet?
Cookies werden für verschiedene Zwecke eingesetzt. Sie ermöglichen es, dass Sie als derselbe Nutzer über alle Seiten innerhalb einer Website, zwischen verschiedenen Websites oder bei der Nutzung einer Anwendung erkannt werden. Unsere Website verwendet Cookies zu mehreren Zwecken:
Technische Cookies: Wir möchten unseren Besuchern eine moderne und benutzerfreundliche Website sowie Anwendungen bieten, die sich automatisch an ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Zu diesem Zweck verwenden wir technische Cookies, um unsere Website darzustellen und ihre ordnungsgemäße Funktionalität sicherzustellen, sowie um Ihr Benutzerkonto zu erstellen, Sie einzuloggen und Ihre Einstellungen zu verwalten. Technische Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website absolut notwendig.
Funktionale Cookies: Wir verwenden auch funktionale Cookies, um uns Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen die Nutzung unserer Website und Anwendungen effizienter und einfacher zu gestalten. Diese funktionalen Cookies sind für das Funktionieren unserer Website oder Anwendungen nicht unbedingt erforderlich, ermöglichen jedoch zusätzliche Funktionen und eine bessere Nutzererfahrung.
Analytische Cookies: Wir verwenden diese Cookies, um festzustellen, wie unsere Nutzer mit der Website interagieren. Für die Nachverfolgung der Besuche nutzen wir Google Analytics. Mehr über deren Bedingungen und Funktionsweise erfahren Sie hier: https://policies.google.com/?hl=de. Das bedeutet auch, dass wir Daten über Ihre Nutzung der Website erfassen können, z. B. die Anzahl der Klicks auf einer bestimmten Seite, Mausbewegungen und Scrollen, Wörter, die Sie in die Suchleiste eingeben, und Texte, die Sie in verschiedene Felder eintragen. Wir verwenden analytische Cookies auch im Rahmen von Werbekampagnen, um zu erfahren, wie Nutzer mit unserer Website oder unseren Anwendungen interagieren, nachdem ihnen eine Online-Anzeige gezeigt wurde. Dies kann auch Anzeigen auf anderen Websites einschließen.
c) Welche Möglichkeiten haben Sie?
Weitere Informationen über Cookies und darüber, wie Sie sie verwalten oder löschen können, finden Sie auf allaboutcookies.org und auf der Hilfeseite Ihres Browsers. In Ihren Browser-Einstellungen (z. B. Firefox, Chrome, Safari oder Internet Explorer und andere) können Sie festlegen, welche Cookies Sie akzeptieren und welche Sie ablehnen möchten. Der genaue Speicherort dieser Einstellungen hängt von Ihrem Browsertyp ab. Verwenden Sie die „Hilfe“-Funktion Ihres Browsers, um die benötigten Einstellungen zu finden. Wenn Sie bestimmte technische und/oder funktionale Cookies nicht akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Funktionen unserer Website nicht nutzen. Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, senden Sie bitte eine E-Mail an: villa.mia.krk@gmail.com. Diese Cookie-Richtlinie kann gelegentlich geändert werden, daher besuchen Sie bitte regelmäßig diese Seite, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.